Aktuelles
Hier finden Sie unsere aktuellsten Rechtsnews. Wählen Sie die entsprechende Kategorie für weitere Beiträge aus den einzelnen Rechtsgebieten:
BAG: Unwirksame Probezeit bei befristetem Arbeitsvertrag
Am 5. Dezember 2024 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) im Fall 2 AZR 275/23 über die Angemessenheit der Probezeitdauer in befristeten Arbeitsverhältnissen. Dieses Urteil hat erhebliche Auswirkungen auf die Gestaltung befristeter
Sorgfaltspflichten von Arbeitnehmern für Firmenfahrzeuge
Am 14. Januar 2025 entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln im Fall 7 SLa 175/24 über die Pflichten von Arbeitnehmern im Umgang mit überlassenen Firmenfahrzeugen. Dieses Urteil betont die Bedeutung eines
Krypto-Steuerupdate: Neue BMF-Regeln zu Kryptowerten (Teil 2)
Im ersten Teil haben wir die Grundlagen der neuen BMF-Regelungen zu Kryptowerten zusammengefasst. Nun folgt die steuerliche Einordnung: Welche Krypto-Transaktionen sind steuerpflichtig und welche nicht? 1. Wirtschaftsgutqualität von Kryptowerten Laut
Krypto-Steuerupdate: Neue BMF-Regeln zu Kryptowerten (Teil 1)
Am 6. März 2025 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein umfassendes Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Kryptowerten. Darin werden zentrale Fragen zur Einordnung und Besteuerung digitaler Vermögenswerte geklärt. In
Strafverteidigungskosten bei Steuerhinterziehung als Betriebsausgabe?
Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Strafverteidigungskosten bei Steuerhinterziehung ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Während Betriebsausgaben grundsätzlich steuerlich abzugsfähig sind, sieht das Gesetz klare Grenzen vor. In einem aktuellen Beitrag von Dr.
Steuerupdate: Steuerliche Änderungen 2025
Zum Jahreswechsel 2025 treten in Deutschland zahlreiche steuerliche Änderungen in Kraft. Diese betreffen sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen und Selbstständige. Hier ein kompakter Überblick über die wichtigsten Neuerungen. 1. Erhöhung
Auswahl nach Kategorien:
Arbeitsrecht | Strafrecht | Steuerstrafrecht | Steuerrecht | Insolvenzrecht | Gesellschaftsrecht |