Aktuelles
Hier finden Sie unsere aktuellsten Rechtsnews. Wählen Sie die entsprechende Kategorie für weitere Beiträge aus den einzelnen Rechtsgebieten:
BFH: Kein Werbungskostenabzug für Umzug allein wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
Mit Urteil vom 5. Februar 2025 (Az. VI R 3/23) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Kosten eines Wohnungswechsels nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden können, wenn der Umzug
BGH zur faktischen Geschäftsführung bei Firmenbestattungen: Täterschaft trotz Strohmännern
In seinem Urteil vom 27. Februar 2025 – 5 StR 287/24 befasste sich der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) mit der strafrechtlichen Verantwortlichkeit bei sogenannten Firmenbestattungen. Im Zentrum der Entscheidung
BGH: Hauptverhandlung ohne Dolmetscher – kein Verfahrensverstoß bei tatsächlicher Anwesenheit
In seinem Beschluss vom 6. März 2025 – 3 StR 249/24 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine bedeutende Entscheidung zur Dolmetscherpflicht in der Hauptverhandlung getroffen. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob
BAG zur Krankschreibung nach Kündigung: Zweifel am Attest können Entgeltfortzahlung ausschließen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 21. August 2024 – 5 AZR 248/23 entschieden, dass eine zeitlich auffällige Krankschreibung nach Eigenkündigung den Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erschüttern kann. Dies hat
LAG Köln: Fristlose Kündigung wegen Diebstahls auch bei „wertlosem“ Diebesgut möglich
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat mit Beschluss vom 14.01.2025 – 7 SLa 175/24 entschieden, dass auch der Diebstahl vermeintlich wertloser Gegenstände eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung rechtfertigen kann –
Kleinunternehmer: Neufassung des § 19 UStG und Einführung des § 19a UStG
Am 18. März 2025 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Schreiben zur Neufassung des § 19 Umsatzsteuergesetz (UStG) und zur Einführung des neuen § 19a UStG. Diese Änderungen, die zum 1.
Auswahl nach Kategorien:
Arbeitsrecht | Strafrecht | Steuerstrafrecht | Steuerrecht | Insolvenzrecht | Gesellschaftsrecht |