Verwertungsverbot bei ungeprüfter Datenweitergabe: BFH stärkt Grundrechtsschutz
Hintergrund: Steuerliche Auswertung von beschlagnahmten Speichermedien In seinem Beschluss vom 23. April 2025 (Az. I
Hintergrund: Steuerliche Auswertung von beschlagnahmten Speichermedien In seinem Beschluss vom 23. April 2025 (Az. I
Mit Urteil vom 29. Januar 2025 – X R 6/23 hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine
In einer wegweisenden Entscheidung hat das Landgericht Arnsberg (Urteil vom 14. April 2025 – 2
Mit Urteil vom 5. Februar 2025 (Az. VI R 3/23) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden,
Am 18. März 2025 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Schreiben zur Neufassung des
Am 6. März 2025 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein umfassendes Schreiben zur steuerlichen
Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Strafverteidigungskosten bei Steuerhinterziehung ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Während Betriebsausgaben grundsätzlich
Zum Jahreswechsel 2025 treten in Deutschland zahlreiche steuerliche Änderungen in Kraft. Diese betreffen sowohl Arbeitnehmer
Auf der Jagd nach Krypto-Steuersündern - lasset die Spiele beginnen Wir haben in der Vergangenheit
Auch der BFH entscheidet "Kryptogewinne sind steuerpflichtig" Vorgeschichte: Wir haben bereits berichtet, dass das FG